<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Erstellen Sie hier die folgenden Werte alle als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_DWORD und stellen Sie die gewⁿnschte Konfiguration ein:</p>
<p> </p>
<p><b><u>NoAutoUpdate</u></b>
</p>
<p>Dieser Wert gibt an, ob automatische Updates deaktiviert werden sollen. Der Effekt fⁿr den Endbenutzer ist im Grunde derselbe wie beim Festlegen von AUOptions=1, au▀er dass Benutzer die Einstellung nicht Σndern k÷nnen, da sie von der Gruppenrichtlinie kommt.</p>
<table cellpadding="2">
<tr>
<td width="47">
<p><b>0</b>
</p>
</td>
<td width="684">
<p>Automatisches Update aktiv</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="47">
<p><b>1</b>
</p>
</td>
<td width="684">
<p>Automatisches Update ausschalten</p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p><b><u>AUOptions</u></b>
</p>
<p>Richtlinieneinstellung fⁿr die Konfiguration von automatischen Updates. Wenn die Einstellung auf einen anderen Wert als 5 festgelegt ist, darf der Benutzer in der Systemsteuerung nichts konfigurieren.</p>
<table cellpadding="2">
<tr>
<td width="47">
<p><b>1</b>
</p>
</td>
<td width="686">
<p>AU ist deaktiviert (ungⁿltig fⁿr die Richtlinie)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="47">
<p><b>2</b>
</p>
</td>
<td width="686">
<p>Vor dem Download und der Installation benachrichtigen</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="47" height="19">
<p><b>3</b>
</p>
</td>
<td width="686" height="19">
<p>Download automatisch starten, vor der Installation nachfragen</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="47">
<p><b>4</b>
</p>
</td>
<td width="686">
<p>Automatischer Download und nach Zeitplan installieren (nur gⁿltig, wenn auch gⁿltige Werte fⁿr ScheduledInstallDay und ScheduledInstallTime angegeben sind).</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="47">
<p><b>5</b>
</p>
</td>
<td width="686">
<p>Automatische Updates werden durchgefⁿhrt, aber Endbenutzer k÷nnen auswΣhlen, wie sie konfiguriert sein sollen. Diese Option ist neu fⁿr Windows Update Services.</p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p><b><u>ScheduledInstallDay</u></b>
</p>
<p>Gibt den Wochentag an, an dem automatische Updates automatisch Updates installiert werden, wenn AUOptions auf 4 steht.</p>
<p>Gibt den Zeitpunkt an, zu dem automatische Updates automatisch Updates installiert werden, wenn AUOptions auf 4 steht.</p>
<p> </p>
<table cellpadding="2">
<col />
<col style="width: 126px;" />
<tr>
<td width="49">
<p><b>0-23</b>
</p>
</td>
<td>
<p>Zeit in Stunden</p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<table border="2" cellpadding="2">
<col style="width: 218px;" />
<col />
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" colspan="2">
<p>In der Professional Version von Windows k÷nnen Sie dieses auch ⁿber die <a href="../tip1000/tip1146.htm">Gruppenrichtlinie</a> konfigurieren. Starten Sie dafⁿr ⁿber "Start" -> "Ausfⁿhren" die Datei "<b>gpedit.msc</b>" und gehen Sie unter:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Bis Windows XP SP1 und Windows 2000 Service Pack 4 wurden diesen Einstellungen auch Mit diesem Tipp: "<a href="../tip2000/tip2020.htm">Automatisches Windows Update</a>" durchgefⁿhrt. Bei neuere System sollten Sie aber diese Einstellung benutzen.</p>